Datenschutzerklärung
Der Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für das Kommunale Liegenschafts-Management (KLM) der Gemeinde Sylt. Eine Nutzung dieser Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die von dem KLM der Gemeinde Sylt verantwortete Internetseite. Soweit unser eigenes Internetangebot Links und Verweise auf andere Anbieter enthält, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass diese Anbieter in der Regel eigene Datenschutzbestimmungen haben, auf die wir keinen Einfluss ausüben können.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Das KLM ist ein Eigenbetreib der Gemeinde Sylt. Der Datenschutzbeauftragte wird von der Gemeinde Sylt gestellt.
Gemeinde Sylt
Andreas-Nielsen-Str. 1
25980 Sylt
Telefon: 04651 / 851-0
Internet: Gemeinde Sylt
Einsatz von Cookies
Ein Cookie ist eine Textdatei, die der Server der Website des KLM der Gemeinde Sylt an den Internetbrowser des Nutzers schickt. Dazu zählen Session-Cookies. Session-Cookies speichern eine Zeichenfolge zur vorübergehenden Identifikation des Nutzers beziehungsweise einer Einstellung oder Auswahl, die der Nutzer getroffen hat. Weitere Nutzungsdaten werden nicht erhoben. Das Session-Cookie verliert seine Gültigkeit mit dem Schließen des Internetbrowsers und wird automatisch gelöscht. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden, die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen und / oder generell sämtliche Cookies beim Schließen des Browsers unabhängig von der Länge ihrer Gültigkeitsdauer löschen. Bitte beachten Sie, dass dann eventuell die mit Hilfe von Cookies gespeicherten Einstellungen verloren gehen und beim nächsten Aufrufen des jeweiligen Dienstes neu gesetzt werden müssen.
Telefon (Hotline)
Wenn Sie sich an eine unserer Hotlines wenden, wird Ihr Anliegen durch eine/n Mitarbeiter/innen des KLM bearbeitet. Soweit es zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist, werden ihre Daten (z.B.: Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gespeichert.
Google Fonts
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.
Google bietet unter
adssettings.google.com/authenticated
policies.google.com/privacy
weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.
Elektronische Post (E-Mails)
Alle per E-Mail übermittelten Daten sind derzeit technisch noch nicht geschützt. Informationen, die dem KLM der Gemeinde Sylt per E-Mail zugesendet werden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Ebenso kann die Absenderidentität in der Regel nicht überprüft werden. Daher kann eine rechtssichere Kommunikation durch eine einfache E-Mail nicht gewährleistet werden. Die Gemeinde Sylt setzt Filter gegen unerwünschte Werbung („SPAM“-Filter) ein, die in seltenen Fällen auch normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen. E-Mails, die schädigende Programme, z.B. Viren, enthalten, werden von der Gemeinde Sylt in jedem Fall automatisch gelöscht.
Auch hier werden ihre Daten, soweit dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist (z.B.: Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gespeichert.
Änderungsvorbehalt dieser Datenschutzerklärung
Das KLM der Gemeinde Sylt behält sich vor, diese Datenschutzerklärung unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen anzupassen und fortzuschreiben.